Markus Ücker: Hanseis Lied
(M: E. de Paruta & B. Schiefer / T: E. de Paruta)
WEIHNACHTSSINGEN HEILIGE NACHT
Allerheiligen-Hofkirche, Residenz München
Video: Dankwart Bette, Bernried
Alle Rechte bei edp München, 2024
Enrico de Paruta, Schauspieler
- Erzähler mit Charakteren der Heiligen Nacht -
Johannes Ganser, Tenor
- Erzengel Gabriel -
Weihnachtsfestspiel
von Enrico de Paruta
nach Ludwig Thoma
Musikbearbeitungen
Manfred Leopold
Thomas Rebensburg
Wolfgang Rödelberger
Perry Schack
Benjamin Schiefer
Weihnachtskammerspiel
von Enrico de Paruta
nach Ludwig Thoma
Musikbearbeitungen
Thomas Rebensburg
Wolfgang Rödelberger
Perry Schack
Benjamin Schiefer
WEIHNACHTSFESTSPIEL HEILIGE NACHT
- Trailer -
Enrico de Paruta und Solisten
Allerheiligen-Hofkirche München
"Spielt auf und singet!" (M: G. F. Händel/B. Schiefer/T: Enrico de Paruta)
Video: Dankwart Bette, Bernried - Alle Rechte bei edp München 2024
Anne Reich, Sopran und Mara Maria Möritz, Sopran
- Maria -
Ursprung
des Bühnenwerkes war 1995
der Auftrag vdes Bundespräsidenten
Prof. Roman Herzog
an Enrico de Paruta,
die Heilige Nacht
als Bayerisches Oratorium
für das ZDF zu produzieren.
In den Folgejahren
entwickelte sich daraus das
Weihnachtsfestspiel Heilige Nacht
mit variabler inhaltlicher
und musikalischer
Ausstattung.
Niklas Mallmann, Bassbariton
- Nachtwächter Ferdl -
Frei nach
dem Weihnachtsevangelium
von Lukas
dichtete Ludwig Thoma 1915/16
die Weihnachtslegende
Heilige Nacht
mit dem Plan:
Wir wollten ein Krippenspiel machen:
er (Anm.: Ignatius Taschner)
die Bilder, ich den Text.
Dazu Musik von Max Reger
– das wäre was geworden!
Dazu kam Thoma nicht mehr.
Jahrzehnte später
entwickelte Enrico de Paruta
als Autor, Spielleiter und Erzähler
szenisch-musikaische
Bühnenwerke
in variierbaren Fassungen als
Kammerspiel und Festspiel.
Roland Schreglmann, Schauspieler und Engelsstimme Luisa S., Kindersopran
- Besenbinder Peter und Tochter Hannerle -
Anton Weinmann, Bariton
- Hirte Hias -